Quantcast
Channel: Kommentare zu: Die Abwracker aus der EZB
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Von: stonefights

$
0
0

…tief durchatmen und “Sch…drauf, du kannst eh nix gegen die Kettenmacher anrichten”.

Auszüge aus
de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE7780HQ20110809

…Die Bundesregierung setzt sich nach den Worten von Wirtschaftsminister Philipp Rösler für die Schaffung eines Stabilitätsrates im Euro-Raum ein.

Rösler betonte, die Beschlüsse des Euro-Gipfels müssten so rasch wie möglich umgesetzt werden. Mit den Entscheidungen vom 21. Juli sei Zeit gewonnen worden, die nun genutzt werden müsse, um mittel- bis langfristig eine Stabilitätsunion zu schaffen. Entscheidendes Instrument sei dabei der Stabilitätsrat: Das Gremium solle Sanktionsmöglichkeiten erhalten, die unabhängig von aktuellen politischen Entscheidungslagen verhängt werden könnten.

Die Grünen plädierten wegen der Entwicklung der Schuldenkrise für die Einsetzung eines Euro-Krisenkoordinators. Nötig sei ein institutionalisierter Krisenmanager mit weitreichenden Kompetenzen und finanzieller Ausstattung…

Wer die Sprache der Politik versteht, der kennt die Ziele.
Musste raus, sorry, wollte euer “Auge” mal auf die wichtigen Dinge lenken, um die es geht.
lg, stonefights


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20