Wie ich den Artikel gelesen habe, kam mir in den Sinn, was man schon mit nur einem kleinen Teil dieser “Rettungs-” Fonds-Gelder alles machen könnte:
In Deutschland könnte fast jede Autobahn eine zusätzliche Fahrspur vertragen. Und angesichts des Verkehrs und unserer Lage wäre das auch ein höchst europäisches Projekt.
Bei der Eisenbahn siehts änlich aus, die Schweizer bauen einen rießigen Tunnel quer durch die Alpen und wir ham kein Geld um die Zufahrtsstrecken auszubauen …
Wir brauchen dringend Kraftwerke, Stromleitungen und Speicher um die Atomkraftwerke (und Kohle-) zu ersetzen.
Wenn man schon den Südländern helfen will, dann schickt keine Kredite nach Spanien, sondern Solarzellen. Damit kann man dann auch die dortige arbeitlose Jugend und Bauindustrie beschäftigen.
Von mir aus auch Solarzellen und Windräder nach Portugal und Griechenland. In den italienischen Alpen könnte man ein paar Staudämme errichten, dazu Pumpspeicherkraftwerke um die Schwankungen auszgleichen.
Von der maroden Infrastruktur in den USA will ich gar nicht anfangen.